Der "AU-Verein" Felixdorf
"Verein zum Schutz des Auwaldes und der Umwelt in Felixdorf"
setzt sich für unsere Lebensgrundlagen in Felixdorf ein.
Wer sind wir ?
Wir sind ein überparteilicher und nicht auf Gewinn gerichteter Verein.
Unser Zweck
Der
Verein bemüht sich insbesondere um den Schutz und die Erhaltung
des Felixdorfer Auwaldes und aller als Grünland-Forst gewidmeten
Flächen der Gemeinde. Darüber hinaus will der Verein als
Selbsthilfeorganisation der Bürger im Zusammenhang mit ihren
natürlichen Lebensgrundlagen wirken.
Obmann des Vereins ist Gustav Schranz. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Fritz Harrer und
Mag. Bernd Hrabal, der Kassierin Mag. Johanna Stohl und zahlreichen weiteren Mitgliedern.
Unsere Grundlage
Unser Wald
ist in Felixdorf eine wesentliche Lebensgrundlage. Er nimmt nicht nur
Wasser bei heftigen Regenfällen auf und schützt unsere
Siedlungen vor Wind und Lärm, sondern produziert für uns
Sauerstoff bzw. staubfreie Luft und schafft für uns wichtigen
Naherholungsraum.
Was tun wir?
Im Zentrum unserer Tätigkeit steht die Bewusstseinsbildung über die Bedeutung unseres Waldes als Lebensgrundlage:
Dazu dienen Aktivitäten wie zB
Au-Reinigungen
Anbringung von Informationsmappen über die Natur im Auwald an den Bänken am Biotop
Aufstellung von Sitzbänken und Mistkübeln
Au-Lehrgang
Aufstellung von Entenhütten am Biotop
Verstärkung des Geländers am Biotop
Au-Wandertage mit Spiel und Spaß für Kinder
Laternenspaziergang
"Eröffnung" eines Nützlingshotel am Biotop, das als Anregung für die Nachahmung im eigenen Garten dienen soll.
Einsatz für eine nachhaltige
Wasserversorgung des Biotops: Anschwemmungen im Bereich der Schwarzen
Wehr haben den Zulauf (sog. Werkskanal) oftmals unterbrochen und das
Biotop trocken gelegt.
Mit über 200 Unterschriften wurde ein Initiativantrag für die Erhaltung des Biotops an den Gemeinderat eingebracht.
Spenden
und Mitgliedsbeiträge haben einen wesentlichen Beitrag für all diese Maßnahmen
geleistet.
Mit Ihrer Unterstützung ist die Bewusstseinsbildung über die Lebensgrundlagen unserer Gemeinde möglich.
Wie Sie uns erreichen: Anfrage: anfrage <at> auverein.at Au-Telefon: 0681- 107 37 490
Kurz zur Chronologie:
Der Au-Verein entstand aus der Bürgerinitiative "Rettet unsere Au".
Diese Bürgerinitiative hatte 2006
zur Rettung von rund 9.000 m² Wald, entlang der gesamten Bahnzeile
-vom Handymast bis zum Biotop mit Hilfe von weit über 1000
Unterschriften von Felixdorfern eine Volksbefragung erzwungen.
Nach den Plänen der Gemeinde sollte dieser Wald zu Bauland werden.
Ein großer Erfolg der Felixdorfer:
Die
Volksentscheidung ist mit deutlicher 2/3 Mehrheit für den Auwald
ausgefallen und das Land NÖ hat dem Beschluss des Gemeinderates
zur Umwidmung des Waldes nicht zugestimmt. Durch die Unterstützung vieler
Felixdorfer Bürger konnte dieses Erholungsgebiet vor der bereits
beschlossenen Zerstörung gerettet werden.
Gemeinsam können wir ein Stück Lebensqualität in unserer Gemeinde bewahren.