Entsorgung von Verpackungsmaterial im Auwald

Wie alle 3 bis 4 Wochen wurde auch am 18.Oktober 2021 die Mistkübelentleerung der 7 Mistkübeln im Felixdorfer Wald durch Mitglieder des Auvereins durchgeführt. Dabei werden jeweils die 5 vom Auverein aufgestellten Mistkübeln, wie auch die 2 von der Gemeinde errichteten Mistkübeln entleert, der Inhalt gesammelt und von der Gemeinde entsorgt.

Bei einem Spaziergang durch den Wald wurde bereits wenige Tage nach der Entleerung, am 24.Oktober festgestellt, dass alle 4 Mistkübel rund um das Biotop wieder voll gefüllt waren und teils leere Flaschen und Dosen neben den Mistkübeln abgelegt wurden.

Sofort wurde mit der nochmaligen Entleerung in der selben Wochen begonnen, dabei kam Erstaunliches zum Vorschein.
 


 
 
Beim Entleeren der Mistkübel wurde festgestellt, dass sie voll mit Verpackungsmaterial (Styropor, Karton, Plastik) von einer Lieferung einer Wohnlandschaft "Calvin" der Firma Mömax waren.

Liebe Felixdorfer:   Die Mistkübel im Auwald dienen NICHT der Entsorgung von Hausmüll, dafür gibt es die "rote" Papiertonne, den "gelben" Plastiksack, die Restmülltonne oder den Bauhof.

 
 
 
 
 
 
 
Und zu guter Letzt stellen wir uns noch die Frage: Wer bitte zerteilt soviel Styropor und Papier in ganz kleine Teile und trägt diese in den Wald, nur um sie in den Mistkübeln zu verteilen?  Die Entsorgung über den "gelben" Sack wäre hier viel  einfacher gewesen.  Wir haben 2 Säcke mit jeweils 250 Liter Inhalt aus den Mistkübeln entsorgen müssen!